Gestohlener EPA Ausweis in Rom/Italien Auffindung vor der österreichischen Botschaft in Pressburg
- pres00007
- 10. Juni 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni 2023
Überprüfung der Echtheit der ausgestellten Dokumente nach erfolgter Anfrage und Schriftverkehr zw.
Bundesministerium für Inneres
Österreichische Botschaft Pressburg
Verbindungsbeamter - Slowakische Republik
Anton Pöllabauer und
EPA Austria
Kerstin OHRNER
Bundesbeauftragte für aktive Polizeibeamte/innen
Landespolizeidirektion Wien
LANDESKRIMINALAMT
Beiliegende Dokumente bzgl. European Police wurden neben anderen Dokumenten vor der österreichischen Botschaft in Bratislava/Slowakei am 30. Mai gefunden. Wohl wurden
sie von einer unbekannten Person gezielt dort abgelegt, damit sie gefunden und der Botschaft übergeben werden.
Anzeigeerstattung wegen Diebstahl in Rom/Italien.
Feedback betroffenes EPA Mitglied:
Maria Zelda ROJAS
KonsulentinVerbindungsfrau für Philippinen
Präsidentin Europäisches Netzwerk der Diaspora Österreichs (ENFID-Austria)
"Sie hat mich gestern nachts noch um halb elf angerufen und war total fertig - im positiven Sinne - von den Ereignissen mit ihren Dokumenten. Sie hätte nicht gedacht, dass EPA Austria im Aussenauftritt so stark ist und so eine gewichtige Rolle spielt."
Die Dokumente wurden an EPA
European Police Association AUSTRIA 🇦🇹 unkompliziert, auf kurzem Wege, retourniert.
Positive, gute, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Kollegen.
Und es erfolgte noch eine nachträgliche, telefonische Kontakaufnahme durch den
Konsul der österreichischen Botschaft in Pressburg
Klaus Pregler, da er vom Vorfall, erfahren hat, mit unserem Teammitglied
Hermann KROIHER
Direktor für internationale Angelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit der EPA Austria
Generalsekretär der UNCAVVereinigung der UNO Korrespondenten in Wien.
Beide verbindet eine jahrelange Freundschaft.
Im Anschluß an das offizielle Programm eines Festaktes der philippinischen Community im Rathauspark in Wien anläßlich des 125. Jahrestages der Proklamation der Philippinen wurden die Dokumente von Generaldirektor Heinz Habe an die EPA-Delegierte für die Philippinen, Frau Marizel Rojas übergeben, die sehr erleichtert über die Auffindung und die schnelle Abwicklung des Vorfalles durch die Österreichische Botschaft in Pressburg war, sie dankte allen Beteiligten für die vorbildliche Hilfeleistung.
FRATERNITAS
Commentaires