top of page

Investitur der Ritter des Goldenen Sporns

Aktualisiert: vor 4 Stunden

In feierlichem Rahmen wurden am 13.September 2025 in der prachtvollen Michaelerkirche in Wien anlässlich der feierlichen Investitur des Ordens der ,,Ritter des Goldenen Sporns" die Neuaufnahmen in den elitären historischen Ritterorden durchgeführt.

Nach dem Einzug der Fahnen- und Würdenträger des Ordens in die Kirche richtete der Großprior von Österreich Grußworte an die Mitglieder und zahlreichen Gäste, die sich in der Kirche versammelt hatten.

Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte Militäroberkurat Christoph Gmachl-Aber bevor im Anschluß daran der Großmeister des Ordens, SKKH Sandor von Habsburg-Lothringen seine Grußworte an die Besucher richtete, um dann in würdevoller und souveräner Manier die Aufnahmen der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten vorzunehmen. Die Personen wurden einzeln aufgerufen, zum Altar gebracht, sprachen knieend die Gelöbnisformel und erhielten vom Großmeister mit dem Schwert symbolisch den Ritterschlag. Eine Urkunde bestätigte diesen den Eintritt und die Mitgliedschaft im Orden.

Auch drei Damen von EPA waren in die Zeremonie eingebunden: Marizel Rojas aus den Philippinen und Neivi Martinez aus Mexiko wurden als Ritterdamen in den Ordensstand aufgenommen, während Ritterdame Bethy Dela Cruz aus Peru in den Ordensgrad von ,,Prior von Wien" erhoben wurde.

Ein Höhepunkt des Festaktes war auch die musikalische Darbietung der Opernsängerin und nunmehrigen Ritterdame Neivi Martinez: mit ihrer gewaltigen und schönen Stimme ließ sie das ,,Ave Maria" von Charles Gounod erklingen, das die Zuhörer sichtlich bewegte.

Im Anschluß an den Festakt fand im Hof der Kirche eine Agape statt, bei der die Ordensmitglieder und die Familien und Freunde den neu Aufgenommenen gratulieren konnten.

Dass diese feierliche Investitur für alle in bleibender Erinnerung sein soll, dafür sorgte der Major der Garde, Erwin Juhasz mit einer perfekten Regie im Hintergrund für einen würdevollen und dem Anlass entsprechendem Ablauf.

EPA Austria war bei diesem festlichen Anlaß mit sechs Personen vertreten, von denen drei von ihnen als Ritterdamen dem,,Orden zum Goldenen Sporn" angehören.



 
 
 

Kommentare


bottom of page