Freitag, 13. Dezember 2024, 18:00
Schwedenhaus/Schwedische Botschaft Wien,
1090 Wien
Liechtensteinstraße 51
EPA Austria vertreten durch:
Heinz HABE, GM
Generaldirektor
Offizieller nationaler Delegierter für Österreich
Mitglied des Verwaltungsrat
mit Gattin
+
Mag. Hermann KROIHER
Direktor für internationale Angelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit der EPA Austria
Generalsekretär der UNCAV
Vereinigung der UNO Korrespondenten in Wien
in Begleitung von
Maria Eva BOSSARD
IPA Mitglied aus Paris
Einladung um gemeinsam mit
Freunden und Geschäftspartnern das traditionelle
schwedische Luciafest zu feiern. Auch in diesem
Jahr haben wir die Ehre, im Schwedenhaus
in Wien willkommen zu sein.
Nach einem Glogg mit "Lussekatter" wurde
ein exquisites Buffet mit einer Auswahl an
schwedischen Köstlichkeiten, eröffnet. Höhepunkt des
Abends war der festliche Auftritt von Lucia und
ihrem Gefolge, die mit klassischen schwedischen
Weihnachtsliedern eine stimmungsvolle
Atmosphäre schafften.
Ein besonderer Moment um gemeinsam in die festliche Zeit einzutauchen!
Das Luciafest oder Lucia-Tag wird vor allem in Schweden gefeiert findet und fällt in diesem Jahr auf den Freitag, den 13. Dezember 2024. Lucia lebte im dritten Jahrhundert in Syrakus, dem heutigen Sizilien, und war die Tochter einer angesehenen römischen Familie.
Es ist ein christlicher Festtag und erinnert an die Märtyrerin Lucia von Syrakus, die der Legende nach Christen Essen brachte, die sich in römischen Katakomben versteckten. Um den Weg zu beleuchten, aber die Hände frei zu haben, setzte sich die mutige Wohltäterin einen Kranz aus Kerzen auf den Kopf.
Das Lucia Fest wird jedes Jahr am 13. Dezember gefeiert. In Schweden feiert man das Lichterfest am größten, doch auch in anderen nordischen Ländern wie Norwegen, Dänemark und finnlandschwedischen Regionen wird der Tag zelebriert. Gefeiert wird mit Liedern, Lichtern und Gebäck.
Treffpunkt:
Schwedische Botschaft:
Comentários